Öffnungszeiten:
von Mai bis Oktober jeden Samstag von 13:30 bis 17:00 Uhrbis auf weiteres wegen Corona geschlossen
Frühschoppen
Jeden ersten Sonntag im Monat
Jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr
bis auf weiteres wegen Corona geschlossen
inkl. zünftigem Mittagessen und gekühlten Getränken
Gruppen bitte anmelden, dann können wir das Essen disponieren
Ansprechperson ist:
Dieter Rath tel. 07733 / 1211
Standort der Ausstellungshalle:
Carl-Benz-Straße 9
78244 Gottmadingen
Anfahrt zur Ausstellungshalle:
1) Von Singen B34 kommend am ersten Kreisverkehr nach links in die Zeppelin-Straße einbiegen, dann zweite Straße nach rechts (Carl-Benz-Strasse 9).
2) Von Schaffhausen kommend durch Gottmadingen in Richtung Singen, am ehemaligen FAHR-Werk vorbei bis Kreisverkehr durchfahren, dann nach rechts in die Zeppelin-Straße einbiegen, dann zweite Straße nach rechts (Carl-Benz-Strasse 9).
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps
Maschinen in der Ausstellungshalle
Maschinen für die Futterernte:
Gespann-Grasmäher F 2
Baujahr 1920
Gespann-Grasmäher FZP 4
Baujahr 1953
Gespann-Motorgrasmäher FM
Baujahr 1940
Handmotormäher HML
Baujahr 1955
Trommel-Kreiselmäher KM 4
Baujahr 1965
Trommel-Kreiselmäher KM 22
Baujahr 1972
Trommel-Kreiselmäher KM 400 TC
Baujahr 19XX
Gabelheuwender H 1 „Stabil“
Baujahr 1896
Gabelheuwender WD 5
Baujahr 1940
Kreiselzettwender „Kreiselheuer“ KH 4
Baujahr 1965
Kreiselzettwender „Kreiselheuer“ KH 6
Baujahr 1965
Korbrechwender (Pferderechen) „Ideal“
Baujahr 1910
Korbrechwender (Pferderechen) JN
Baujahr 1930
Zapfwellen-Graszetter ZGZ
Baujahr 1955
Trommel-Rechwender „Universal“ (Krupp)
Baujahr 1920
Zapfwellen-Wenderrechen ZWR
Baujahr 1961
Bandrechwender „Schnellheuer“ SH 1
Baujahr 1957
Bandrechwender „Schnellheuer“ SH 4
Baujahr 1965
Kreiselschwader KS 6
Baujahr 1971
Maschinen für die Getreideernte:
Getreide-Handablage für Gespann-Grasmäher F 3
Baujahr 1920
Getreide-Handablage CD 50 für Schlepper-Mähwerk
Baujahr 1955
Handmotormäher HM mit Getreideablage
Baujahr 1955
Kombinierter Gras/Getreidemäher KD 2
Baujahr 1930
Getreidemäher „Greif“ GA
Baujahr 1923
Gespann-Bindemäher B V (R) für Bodenantrieb
Baujahr 1940
Schlepper-Bindemäher Z 5 (R) für Zapfwellenantrieb
Baujahr 1960
Schwadmäher SW 1
Baujahr 1956
Mähdrescher MDL
Baujahr 1960
Mähdrescher M 44
Baujahr 1967
Mähdrescher M 66
Baujahr 1966
Mähdrescher M 66 T (gezogen)
Baujahr 1966
Mähdrescher M 1000
Baujahr 1970
Band-PU für Schwadaufnahme
Baujahr 1960
Maschinen für die Futter-, Heu- und Strohbergung:
Niederdruck-Aufsammelpresse APN
Baujahr 1965
Hochdruck-Aufsammelpresse HD 460
Baujahr 1979
Ballenlader BL
Baujahr 1964
Ladewagen WE 310 L
Baujahr 1966
Erntewagen E 327
Baujahr 1979
Häckselwagen HW 35
Baujahr 1972
Trommel-Feldhäcksler FH 2 B
Baujahr 1957
Scheibenrad-Feldhäcksler FHR
Baujahr 1960
Trommel-Feldhäcksler FH 1000
Baujahr 1975
Selbstf. Feldhäcksler SFH 4510 u. PU-Vorsatz
Baujahr 1982
Anbau-Maishäcksler MH 650 S
Baujahr 1980
Maishäcksler MH 70,
Baujahr 1974
Maschinen für Transport, Düngung und Bodenbearbeitung:
Handleiterwagen
Baujahr 1946
Farmobil F 700
Baujahr 1961
Container mit Trägerfahrzeug C 45 FS
Baujahr 1977
Fördergebläse FG 40
Baujahr 1973
Dungstreuer WZ 350
Baujahr 1966
Spatenegge SE 1,80 C
Baujahr 1961
Schlepper:
Dieselschlepper F 22, kW/PS 16/22
Baujahr 1939
Dieselschlepper D 28 U, kW/PS 22/30
Baujahr 1948
Dieselschlepper D 22, kW/PS 18/25
Baujahr 1949
Dieselschlepper D 15, kW/PS 11/15
Baujahr 1949
Dieselschlepper D 15, kW/PS 13/17
Baujahr 1950
Dieselschlepper D 15 H, kW/PS 13/17
Baujahr 1951
Dieselschlepper D 22, kW/PS 18/25
Baujahr 1951
Dieselschlepper D 17, kW/PS 13/17
Baujahr 1952
Dieselschlepper D 22 PH, kW/PS 16/22
Baujahr 1952
Dieselschlepper D 12 N, kW/PS 9/12
Baujahr 1953
Dieselschlepper D 180 H, kW/PS 18/24
Baujahr 1954
Dieselschlepper D 90, kW/PS 9/12
Baujahr 1955
Dieselschlepper D 130 H, kW/PS 13/17
Baujahr 1955
Dieselschlepper D 270 H, kW/PS 24/32
Baujahr 1957
Dieselschlepper D 181, kW/PS 18/24
Baujahr 1958
Dieselschlepper D 400 B, kW/PS 37/50
Baujahr 1960
Dieselschlepper D 60 L,
Baujahr 1953
Dieselschlepper D 66, kW/PS 8/11
Baujahr 1957
Dieselschlepper D 88, kW/PS 10/14
Baujahr 1957
Dieselschlepper D 132 W, kW/PS 15/20
Baujahr 1961
Dieselschlepper D 133 N, kW/PS 18/25
Baujahr 1960
Dieselschlepper D 177 S, kW/PS 25/34
Baujahr 1960
Gerätetrak GT 130, kW/PS 13/17
Baujahr 1956
Dieselschlepper F 30 (Prototyp), kW/PS 20,5/28
Baujahr 1964
Dieselschlepper F 40 (Prototyp), kW/PS 25/34
Baujahr 1964
Einachsschlepper KT 10 B, kW/PS 7,4/10
Baujahr 1951
Einachsschlepper KT 10 D, kW/PS 7,4/10
Baujahr 1952
Einachsschlepper KT 10 D, kW/PS 7,4/10
Baujahr 1955
Anbaugeräte zum Einachsschlepper KT 10:
Drehpflug
Kartoffelroder
Zinkenegge
Spatenegge
Frontmähwerk
Kreiselzettwender „Kreiselheuer“
Schwadenrechen
Seilwinde
Sitzwagen
Maschinen und Geräte der Gründerzeit (1870-1912)
Schleifstein für Mähmesser
Göpel
Dreschmaschine
Putzmühle
Obstmühle
Drehpflug
Wendepflug
Kombinierter Hack- und Häufelpflug
Jauchepumpe
Diverse Modelle von FAHR-Erzeugnissen
Diverse Erzeugnisse der FAHR-Gießerei Stockach
Stand: Januar 2016